readme update 3

main
parent a75762c503
commit f62e3e29ce

@ -18,14 +18,14 @@
https://devsupport.xsense.ch/otobo/index.pl?Action=AdminMailAccount https://devsupport.xsense.ch/otobo/index.pl?Action=AdminMailAccount
``` ```
- Erstellen Sie einen geheimen Clientschlüssel und notieren Sie den Wert (nicht die Schlüssel-ID). - Erstellen Sie einen geheimen Clientschlüssel und notieren Sie den Wert (nicht die Schlüssel-ID).
- Unter **Implizite Genehmigung und Hybridflows** Wählen sie keines der optionen
- Wähle unter **unterstütze kontotypen**: "Konten in einem beliebigen Organisationsverzeichnis (beliebiger Microsoft Entra ID-Mandant mandantenfähig)"
4. **API-Berechtigungen**: 4. **API-Berechtigungen**:
- Navigieren Sie zu **API-Berechtigungen** und fügen Sie die folgende delegierte Berechtigung hinzu: - Navigieren Sie zu **API-Berechtigungen** und fügen Sie unter **Microsoft Graph** die folgende delegierte Berechtigung hinzu:
- `IMAP.AccessAsUser.All` - `IMAP.AccessAsUser.All`
5. **Ports überprüfen**:
- Stellen Sie sicher, dass der Port 143 für IMAP geöffnet ist. (default ist so konfiguriert)
## Schritt 2: OTOBO OAuth2-Konfiguration ## Schritt 2: OTOBO OAuth2-Konfiguration
Vor Beginn von Schritt 2 muss das OAuth2-Modul `MailAccount-OAuth2` installiert werden. Dies erfolgt über den OTOBO-Paketmanager unter: Vor Beginn von Schritt 2 muss das OAuth2-Modul `MailAccount-OAuth2` installiert werden. Dies erfolgt über den OTOBO-Paketmanager unter:

Loading…
Cancel
Save