readme done

main
parent a5bc96fd42
commit bbd376ef2e

@ -2,13 +2,13 @@
# Anleitung: Deployment eines Otobo-Stacks in Portainer
## 1. Öffnen von Portainer
Logge dich in deine Portainer-Instanz ein.
Logge dich auf dem [Portainer](https://10.10.11.34:9443/) ein.
## 2. Erstellen eines neuen Stacks
- Gehe in der linken Navigationsleiste auf „Stacks“ und klicke auf „Add stack“.
- Gehe in der linken Navigationsleiste auf „[Stacks](https://10.10.11.34:9443/#!/2/docker/stacks)“ und klicke auf „[Add stack](https://10.10.11.34:9443/#!/2/docker/stacks/newstack)“.
## 3. Name des Stacks
- Gib im Feld **Name** den gewünschten Namen für den Stack ein, z. B. `otoboV1`.
- Gib im Feld **Name** den gewünschten Namen für den Stack ein, z. B. `otobo-v1`.
- Beachte, dass der Name nur aus Kleinbuchstaben, Ziffern, Bindestrichen und Unterstrichen bestehen darf.
## 4. Build-Methode
@ -28,7 +28,7 @@ Logge dich in deine Portainer-Instanz ein.
`docker-compose/otobo-override-http.yml`
## 8. GitOps Updates
- Optional: Aktiviere oder deaktiviere automatische Updates (standardmäßig aktiviert).
- Optional: Aktiviere oder deaktiviere automatische Updates (standardmässig Deaktiviert).
## 9. TLS-Überprüfung
- Aktiviere oder deaktiviere „Skip TLS Verification“ entsprechend deiner Umgebung. (Nur aktivieren, wenn dein Git-Server ein selbstsigniertes Zertifikat verwendet.)
@ -45,8 +45,7 @@ Füge unter **Environment variables** die folgenden Variablen hinzu:
| OTOBO_DB_ROOT_PASSWORD | t3S7P@s2w0Rd |
| OTOBO_ELASTICSEARCH_ES_JAVA_OPTS | -Xms512m -Xmx512m |
> **_NOTIZ:_** Sonderzeichen wie '$', '/' und ``\``, im passwort können zu probleme führen.
@ -58,11 +57,15 @@ Füge unter **Environment variables** die folgenden Variablen hinzu:
## 13. Überprüfung des Deployments
- Gehe in der Portainer-Oberfläche zu „Stacks“ und überprüfe den Status des neu erstellten Stacks.
- Stelle sicher, dass alle Container erfolgreich gestartet sind.
- Stelle sicher, dass alle Container erfolgreich gestartet (oder zumindest unhealthy) sind.
## 14. Konfiguration
- Gehe in der Portainer-Oberfläche zu „Stacks“ und überprüfe den Status des neu erstellten Stacks.
- Stelle sicher, dass alle Container erfolgreich gestartet (oder zumindest unhealthy) sind.
## 14. Weitere Konfiguration
- Nach der Bereitstellung kannst du über die Konfigurationsdateien (z. B. `.env`) oder Portainer zusätzliche Anpassungen vornehmen.
## 15. Install and start OTOBO
Führen Sie den OTOBO Installer von "http://IpAdresseOderFQDN/otobo/installer.pl" aus.
---
### Bemerkung
Konfigurieren Sie OTOBO im Installer mit einer neuen MySQL-Datenbank. Geben Sie als Root-Passwort für die MySQL-Datenbank das Passwort ein, das Sie für die Variable `OTOBO_DB_ROOT_PASSWORD` gesetzt haben. Bitte behalten Sie den Wert `db` für den MySQL-Hostnamen unverändert bei.
Falls es weitere Fragen gibt oder Probleme auftreten, lass es mich wissen!

Loading…
Cancel
Save